In einem ruhigen Wohngebiet im Seebad Ueckermünde liegt unser Haus Siedenfeld.
Das Stadtzentrum mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen und auch eine Außenstelle der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen sind fußläufig zu erreichen.
Haus Siedenfeld erstreckt sich über vier Etagen. Die Barrierefreiheit ist durch einen Personenaufzug gegeben. In den ersten drei Etagen befinden sich die drei Wohngruppen, mit insgesamt 26 individuell eingerichteten Einzelzimmern und zwei Doppelzimmern. Die modern ausgestatteten Wohnküchen jeder Wohngruppe ermöglichen gemeinsame Mahlzeiten und gemeinsame Aktivitäten. Der hübsch eingerichtete Kulturraum in der dritten Etage bietet Platz für Feierlichkeiten und Veranstaltungen der Bewohner*innen. Ein großer Freizeit- und Therapieraum in Dachgeschoss bietet die Möglichkeit zur individuellen Freizeitgestaltung.
Der Außenbereich mit Grünfläche und Grillplatz, die zum Teil überdachten Sitzgelegenheiten und die Rasenflächen laden zu Aktivitäten im Freien, aber auch zur Erholung, Entspannung und zu Feierlichkeiten ein.
Das Seebad Ueckermünde, am Stettiner Haff gelegen, als kleine hübsche Hafenstadt, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten. Die historische Altstadt mit Markt, Fachwerk- und Giebelbauten, das ehemalige pommerschen Herzogsschloss mit Museum, der Stadthafen mit Altem Bollwerk und der Yachthafen laden zum Verweilen, zum Bummeln und zur Erholung ein. Weitere Attraktionen der Stadt sind der Tierpark und der Badestrand Ueckermünder Haff mit über 800 m Länge und einer breiten Uferzone.
In unserem Haus Siedenfeld finden volljährige Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen, bzw. geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen in familiären Wohngruppen ein Zuhause.
Wir bieten individuelle, personenzentrierte Assistenzleistungen zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltages einschließlich der Tagesstrukturierung. Unsere Bewohner*innen sollen ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen entsprechend leben. Dabei erhalten sie Unterstützung und Begleitung (Assistenz) bei den allgemeinen Erledigungen des Alltags wie bspw. der Haushaltsführung, bei der Selbstversorgung im gemeinschaftlichen Wohnen, bei der Gestaltung sozialer Beziehungen, bei der persönlichen Lebensplanung, bei der Verwirklichung übergreifender persönlicher Ziele, bei der Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben, bei der Freizeitgestaltung und bei der Sicherstellung der Wirksamkeit der ärztlichen und ärztlich verordneter Leistungen.
Die Assistenzleistungen, inklusive der Nachtbereitschaft, werden rund um die Uhr erbracht. Wir arbeiten in einem Bezugsbetreuersystem.
Frau Susanne Krause-Fiedler
Stefanie Zeiger
Im Haus Siedenfeld leben volljährige Menschen mit geistigen, geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen, die Unterstützung – Assistenzleistungen - in der selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltages erhalten möchten.
Die Höhe der Miete orientiert sich an den ortsüblichen Kosten der Unterkunft. Sie beträgt derzeit 415,74 € für ein Einzelzimmer und 380,74 € für ein Doppelzimmer.
Für Senioren bieten wir eine interne Tagesstruktur an. Wer noch nicht Senior ist, geht einer externen Tagesstruktur nach, bspw. in einer Schule, in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, auf einem geschützten Arbeitsplatz des allgemeinen Arbeitsmarkt, in einer Tagesstätte oder in einer Förder- und Betreuungsgruppe.
Die Zimmereinrichtung erfolgt mit eigenen persönlichen Möbeln. So wird das Wohnen individuell, ganz nach eigenem Geschmack.
Adresse: Siedenfeld 11, 17373 Ueckermünde
Telefon 039771 22 417
Fax 039771 54 885
E-Mail wst-uede@gww-pasewalk.de