Gemeinsam ins Ziel treffen
Integrationsprojekt „Der erste Schritt“ – DeS
Projektpartner ist das Jobcenter Vorpommern-Greifswald Süd
Inhalt des Projektes:
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die für ihre berufliche oder auch lebenspraktische Entwicklung besonderen Unterstützungsbedarf zum Einstieg oder Wiedereinstieg ins Berufsleben benötigen, erhalten von uns eine individuelle Förderung mit mehreren Bausteinen, wie das intensive Kennenlernen, Training der Grundanforderungen, Strukturaufbau im sozialen Bereich und das Erarbeiten von beruflichen Perspektiven gemeinsam mit unseren Maßnahme-Coaches.
------------------------------------------------------------------------
Integrationsprojekt „JETZT“ JedermannEigeninitiativeTagesstrukturZukunftTesten
„JETZT“ richtet sich an langzeitarbeitslose, erwerbsfähige Frauen und Männer sowie an Menschen die sich zum Beispiel nach Elternzeit oder Pflege von Angehörigen orientieren oder umorientieren möchten.
Inhalt des Projektes:
Ziel ist es, die Teilnehmenden dauerhaft in ein für sie mögliches Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis zu integrieren. Im Vordergrund steht der Aufbau von Motivation, digitaler Kompetenz und Steigerung des Selbstmanagements. Die Coaches begleiten den/die Teilnehmer*in von Anfang an und helfen intensiv in allen Bereichen, um jegliche Unterstützung und Sicherheit zu geben.
-------------------------------------------------------------------------
Integrationsprojekt „PEP“ Potential Entfaltung Perspektiven
Projektpartner ist das Jobcenter Vorpommern-Greifswald Süd
finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)
Inhalt des Projektes:
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte jeglichen Alters, die für ihre berufliche oder auch lebenspraktische Entwicklung besonderen Unterstützungsbedarf zum Einstieg oder Wiedereinstieg ins Berufsleben benötigen, erhalten von uns eine individuelle Begleitung.
Diese setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Im Vordergrund steht hierbei das intensive Kennenlernen, Training von Grundanforderungen sowie der Strukturaufbau im sozialen Bereich und die Erarbeitung von beruflichen Perspektiven.
Durch unsere erfahrenen Coaches für Berufliche Integration werden Sie in diesem Prozess begleitet. Dies erfolgt mit Beginn des Angebotes und anschließend in einem ausgewählten Arbeitsbereich. Ziel ist es dabei ihre Stärken herauszuarbeiten, um Ihnen Sicherheit für Ihre weitere Zukunft zu geben.
Die Maßnahme kann von unterschiedlichen Standorten durchgeführt werden. Dies vermeidet u.a. lange Anfahrtswege und bietet Ihnen individuelle Möglichkeiten der Teilnahme. Die Dauer und die genauen Inhalte der Maßnahme werden mit Ihnen und Ihrem Ansprechpartner im Jobcenter abgestimmt.